Springe zum Inhalt

Praxisbeispiele Digitalisierung und Gesundheit

Gesunde Digitale Arbeit in Pionierbranchen

  • Start­seite
  • Orga­ni­sa­tion
    • IT-Orga­ni­sa­tion
    • Per­so­nal­struk­tur
    • Unter­neh­mens­struk­tur
    • Wis­sens­si­che­rung
  • Tech­no­lo­gien
    • Assis­tenz­sys­teme
    • Benut­zer­freund­lich­keit
    • Daten­er­fas­sung/-ver­ar­bei­tung
    • Selbstorganisation/ Auto­no­mie
    • Dezen­tra­li­sie­rung
    • Tech­no­lo­gie­ein­füh­rung
    • Ver­net­zung / Integration
  • Arbeit
    • Arbeits­an­for­de­run­gen/-merk­male
    • Arbeits­in­halte
    • Arbeits­or­ga­ni­sa­tion
    • Leis­tungs­po­li­tik
    • Par­ti­zi­pa­tion
  • Gesund­heit
    • Arbeits- / Gesundheitsschutz
    • Betriebl. Gesund­heits­för­de­rung
    • Demo­gra­phie
    • Gesund­heits­si­tua­tion
    • Phy­si­sche Auswirkungen
    • Psy­chi­sche Auswirkungen
    • Work-Life-Balance
  • Per­so­nal
    • Per­so­nal­bin­dung
    • Per­so­nal­füh­rung
    • Per­so­nal­ent­wick­lung
    • Per­so­nal­mar­ke­ting
  • Per­spek­ti­ven
    • Aus­blick
    • Offene Fragen
  • Pra­xis­bei­spiele
    • Auto­ma­ti­sie­rungs­technik­her­stel­ler
    • Auto­ma­ti­sie­rungs­technik­her­stel­ler (2)
    • Auto­mo­bil­zu­lie­fe­rer
    • Bera­tung
    • Hand­werk
    • Her­stel­ler von Spezialglas
    • Mikro­elek­tronik­her­stel­ler
    • Soft­ware-Dienst­leis­ter
    • Werk­zeug­bau
    • Zulie­fe­rer

12 Vorkommnisse des Schlagworts

#Betriebl. Gesundheitsförderung

Übergeordnet

  • Gesundheit

Praxisbeispiel: Hersteller von Spezialglas

5. Arbeits- und Gesund­heits­schutz (AGS), Betrieb­li­che Gesund­heits­för­de­rung (BGF)

TAGS: #Arbeits- / Gesundheitsschutz #Betriebl. Gesundheitsförderung

Die kör­per­li­chen Gefähr­dun­gen bezie­hen sich in der Pro­duk­tion auf die Arbeit mit dem Glas bzw. Glas­staub sowie Che­mi­ka­lien, die bei der Glas­ver­ar­bei­tung zum Ein­satz kommen.… wei­ter­le­sen

Praxisbeispiel: Automobilzulieferer

5. Arbeits- und Gesundheitsschutz

TAGS: #Arbeits- / Gesundheitsschutz #Betriebl. Gesundheitsförderung

In der betrach­te­ten Fall­stu­die gibt es alle zwei Jahre einen sog. „Ergoch­eck“, bei wel­chem die ergo­no­mi­schen Arbeits­platz­vor­aus­set­zun­gen unter­sucht werden und ggf. Ver­bes­se­run­gen für die Ange­stell­ten rea­li­siert… wei­ter­le­sen

Praxisbeispiel: Beratung

7. Gesund­heits­schutz, -manage­ment & Gesundheitsförderung

TAGS: #Arbeits- / Gesundheitsschutz #Betriebl. Gesundheitsförderung #Gesundheitssituation

Als Sinn des Unter­neh­mens wird einer­seits das Pro­dukt, ande­rer­seits das Ermög­li­chen guten Arbei­tens für die Mitarbeiter*innen benannt. Gesund­heit ist ein wich­ti­ger Wert im Unter­neh­men. Es… wei­ter­le­sen

7.3 Gesund­heits­för­de­rung

TAGS: #Arbeitsorganisation #Betriebl. Gesundheitsförderung

Das Thema Gesund­heits­för­de­rung hat einen hohen Stel­len­wert im Unter­neh­men. Durch eigen­ver­ant­wort­li­ches Arbei­ten und fle­xi­ble Arbeits­zei­ten ist das Arbei­ten in Ein­klang mit dem eige­nen Bio­rhyth­mus mög­lich.… wei­ter­le­sen

7.3.1 Kon­flikt­kul­tur

TAGS: #Betriebl. Gesundheitsförderung #Personalentwicklung

Mitarbeiter*innen besu­chen Semi­nare zum Thema Kon­flikt­kul­tur. Kon­flikte werden direkt bei der betref­fen­den Person ange­spro­chen und zunächst auf Sach­ebene geklärt. Diese Kon­flikt­kul­tur schafft Klar­heit zwi­schen den… wei­ter­le­sen

7.3.2 Ange­bote zur Gesundheitsförderung

TAGS: #Betriebl. Gesundheitsförderung #Personalentwicklung

Es gibt eine aktive Mit­tags­pause (d.h. Sport­übun­gen in der Pause), interne „Awa­­reness-Work­­shops“ (z.B. zu Arbeits­schutz­ge­set­zen), Gesund­heits­checks, kos­ten­lose zucker­arme Getränke, gesund ein­ge­rich­tete Arbeits­plätze und Schu­lun­gen für… wei­ter­le­sen

Praxisbeispiel: Handwerk

7. Gesund­heits­schutz, -manage­ment & Gesundheitsförderung

TAGS: #Arbeits- / Gesundheitsschutz #Betriebl. Gesundheitsförderung

Die Zustän­dig­keit für den all­ge­mei­nen Gesund­heits­schutz (AGS) liegt beim Geschäfts­füh­rer (Schnitt­stelle BG). Es gibt meh­rere Bege­hun­gen mit der Berufs¬genossenschaft im Betrieb, eine jähr­li­che Prü­fung der… wei­ter­le­sen

Praxisbeispiel: Software-Dienstleister

6.1 Anpas­sun­gen des AGS auf­grund ver­än­der­ter Arbeitsbedingungen

TAGS: #Arbeits- / Gesundheitsschutz #Betriebl. Gesundheitsförderung

Stei­gende psy­chi­sche Belas­tun­gen In den Maß­nah­men nimmt der Umgang mit der beschrie­be­nen Arbeits­last und den stei­gen­den psy­chi­schen Belas­tun­gen einen zen­tra­len Bestand­teil ein. Zur Reduk­tion der… wei­ter­le­sen

6.2 Dar­stel­lung des AGS und der BGF/BGM (ohne Bezug zum tech­ni­schen Wandel)

TAGS: #Arbeits- / Gesundheitsschutz #Betriebl. Gesundheitsförderung

Gesund­heit und bewuss­ter Umgang mit Gesund­heit nehmen im Unter­neh­men und der Unter­neh­mens­phi­lo­so­phie einen großen Stel­len­wert ein und sind Teil des Inte­grier­ten Manage­ment Sys­tems. Struk­tur Es… wei­ter­le­sen

8.5 Betrieb­li­ches Gesundheitsmanagement

TAGS: #Perspektiven #Betriebl. Gesundheitsförderung

Län­ger­fris­tig ist es Ziel des Unter­neh­mens, indi­vi­du­elle Wün­sche und Bedarfe der Beschäf­tigte durch Schaf­fung indi­vi­dua­li­sier­ba­rer Ange­bote (Sport, Gesund­heits­maß­nah­men) noch stär­ker berück­sich­ti­gen zu können. Wie in… wei­ter­le­sen

Praxisbeispiel: Mikroelektronikhersteller

5. Arbeits- und Gesund­heits­schutz, Betrieb­li­ches Gesundheitsmanagement

TAGS: #Arbeits- / Gesundheitsschutz #Betriebl. Gesundheitsförderung

Der Gesund­heits­schutz hat einen sehr hohen Stel­len­wert, was sich in ent­spre­chen­der Zer­ti­fi­zie­rung (BS OHSAS 18001) und einem inte­grier­ten Gesund­heits­kon­zept wider­spie­gelt. Neben der gesetz­lich vor­ge­schrie­be­nen Grund­ver­sor­gung… wei­ter­le­sen

Praxisbeispiel: Automatisierungstechnikhersteller

5.2 Dar­stel­lung des AGS und der BGF (ohne Bezug zum tech­ni­schen Wandel)

TAGS: #Arbeits- / Gesundheitsschutz #Betriebl. Gesundheitsförderung

Für den AGS im Unter­neh­men sorgen vier interne Sicher­heits­be­auf­trage, sechs interne Ersthelfer*innen, sieben interne Brandschutzhelfer*innen sowie eine externe Fach­kraft für Arbeits­si­cher­heit und ein exter­ner Betriebs­arzt.… wei­ter­le­sen

Vorkommnisse in foglendem/n Praxisbeispiel/en:

  • Hersteller von Spezialglas
  • Automobilzulieferer
  • Beratung
  • Handwerk
  • Software-Dienstleister
  • Mikroelektronikhersteller
  • Automatisierungstechnikhersteller
    • GAP
    • Login
    • Design Doku
    • Impres­sum
    © 2016-2023 › GAP | Branding › XP.DT
    Top